Neuigkeiten

- Wildniswerkstatt der idee.on gGmbH für Kinder und junge Erwachsene

 Weiterlesen

und ein gesundes Neues Jahr 2023

 Weiterlesen

- wir bewegen was !

 Weiterlesen

Impressum

Herausgeber:

Landkreis St. Wendel
Landrat Udo Recktenwald
Mommstraße 21-31
D-66606 St.Wendel

Tel.: (0049) 6851-801-0
Fax. (0049) 6851-801-400

E-Mail: Info(at)lkwnd.de
Internet: www.landkreis-st-wendel.de

Körperschaft des Öffentlichen Rechts
Steuernummer: 60 144 00 204
Ust.-Identifikationsnummer: DE 13 82 44 018

Redaktion:

Diese Internetseiten werden durch das BildungsNetzwerk St. Wendeler Land des Landkreises St. Wendel betreut und gepflegt.
V. i. S. d. P.:
Eva Henn
BildungsNetzwerk St. Wendeler Land
Tel.: (06851) 912968

E-Mail: e.henn@bildungsnetzwerk-swl.de


Bildnachweis:

Landkreis St. Wendel, KulturLandschaftsInitiative St. Wendeler Land (KuLanI), Gemeinde Freisen, Gemeinde Nohfelden, Gemeinde Nonnweiler, Gemeinde Marpingen, Gemeinde Oberthal, Stadt St. Wendel, Gemeinde Tholey, Landkreis Neunkirchen - TKZ Finkenrech, Regionalverband Saarbrücken - Schullandheim Oberthal

ARGE Solar, ASV Gronig, BiberBurg Berschweiler, BUND, Kunst- und Kulturzentrum Bosener Mühle - Christoph M Frisch, NABU Saar, Nationalpark Hunsrück-Hochwald - Konrad Funk, Naturwacht Saar, Windpark Freisen,  WVW Wasserversorgung

Hütherhof, Keimbacher Hof, Martinshof, Wendelinushof, Dorf- und Schaukäserei Hirztaler, Schäferei Benz, Schulbauernhof Waldorfschule Walhausen

Heimat- und Verkehrsverein Namborn e.V., Rüdiger Andres, Mineralienverein Freisen e.V., Heimat- und Verkehrsverein Weiselberg e.V., Erwin Raddatz, Dörrenbacher Heimatbund e.V., Reimund Benoist, Heimat- und Verkehrsverein Urexweiler, Dr. Werner-Friedrich Morgenthal, IG Niederlinxweiler Vereine, Hartmut Schiffler, Museum für Mode und Tracht, Rosel Böhmer, Verein für Geschichte und Heimatkunde, Werner Rauber

Ruth Henn, Steffi Keßler, Catherine Mentz, Patrick Marx

abstract yellow background 95909032 © Zffoto / Fotolia.com